Massenorganisation

Massenorganisation
Mạs|sen|or|ga|ni|sa|ti|on 〈f. 20Organisation mit großer Mitgliederzahl ● sozialistische \Massenorganisation 〈DDR〉

* * *

Mạs|sen|or|ga|ni|sa|ti|on, die (bes. DDR):
Organisation, der breite Kreise der Bevölkerung als Mitglieder angehören.

* * *

Massenorganisation,
 
1) allgemein: im allgemeinen Sprachgebrauch eine Organisation, die weite Bevölkerungskreise vertritt (z. B. Gewerkschaften).
 
 2) in kommunistisch regierten Staaten Bezeichnung für bestimmte mitgliederstarke gesellschaftliche Organisationen, die Instrumente der herrschenden kommunistischen Staatspartei sind. In der UdSSR waren Massenorganisationen dieser Art v. a. die Gewerkschaften und der Komsomol. In der DDR entsandten Massenorganisationen (z. B. FDGB, FDJ, Demokratischer Frauenbund Deutschlands, Kulturbund der DDR) bis 1990 eigene Abgeordnete in die Volkskammer.

* * *

Mạs|sen|or|ga|ni|sa|ti|on, die (bes. DDR): Organisation, der breite Kreise der Bevölkerung als Mitglieder angehören.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Massenorganisation — Als Massenorganisation wird eine Organisation bezeichnet, die über eine große Anzahl Mitglieder verfügt, die außer der Zustimmung zu den Zielen der Organisation keine besonderen Voraussetzungen für die Mitgliedschaft mitbringen müssen, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Massenorganisation — Mas|sen|or|ga|ni|sa|ti|on die; , en: ↑Organisation, der breite Kreise der Bevölkerung angehören (z. B. die Gewerkschaft) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Massenorganisation — Mạs|sen|or|ga|ni|sa|ti|on …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeitnehmerorganisation — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerkschaften — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerkschafter — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegewerkschaft — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ossoawiachim — Plakette OSSOAWIACHIM (russisch ОСОАВИАХИМ, kurz für russisch Общество содействия обороне, авиационному и химическому строительству Obstschestwo sodejstwija oborene, awiatzionomu i chimitschestkomu stroitelstwu) war eine paramilitärische… …   Deutsch Wikipedia

  • Transport and General Workers Union — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • DTSB — Generalprobe von Sportlern im Rahmen eines Begleitprogramms zur 90. IOC Session in Ost Berlin, 1985 Der Deutsche Turn und Sportbund (DTSB) war die zentrale für den Sport zuständige Massenorganisation der DDR …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”